跳至主要內容
OCLC Support

Search

  • Filter Results
  • Location
  • Classification
    • Article type
    • Release note year
    • Release note product or database
    • Content type
    • Language
  • Include attachments
Searching in
About 12 results
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Belegdruck_Umlaute_fehlen_bei_EPSON-Belegdrucker
    Wie kann ich einstellen, dass auf Belegen Umlaute korrekt gedruckt und nicht als Sonderzeichen dargestellt werden (EPSON Belegdrucker)? Dieser Eintrag bewirkt, dass der Drucker vor Beginn des Belegdru...Wie kann ich einstellen, dass auf Belegen Umlaute korrekt gedruckt und nicht als Sonderzeichen dargestellt werden (EPSON Belegdrucker)? Dieser Eintrag bewirkt, dass der Drucker vor Beginn des Belegdrucks auf die Codepage 1252 eingestellt wird und damit Umlaute wieder korrekt ausgegeben werden können. Nehmen Sie die Einstellung an diesem Arbeitsplatz vor, an den der Drucker angeschlossen ist und starten Sie das System nach der Änderung neu.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Belegdrucker_Bixolon_SRP-330II
    Als Belegdrucker wird ein Bixolon SRP-330II verwendet. Der Beleg wird nicht korrekt abgeschnitten. Der Belegdruck stellt die Umlaute falsch dar. Bixolon SRP-330II Verwenden Sie die folgenden Druckerei...Als Belegdrucker wird ein Bixolon SRP-330II verwendet. Der Beleg wird nicht korrekt abgeschnitten. Der Belegdruck stellt die Umlaute falsch dar. Bixolon SRP-330II Verwenden Sie die folgenden Druckereinstellungen. Einstellen im Modul Einstellungen > Menü Konfiguration (AP)* > Menüpunkt Ausleihe > Reiter Belegdrucker * Muß an jedem Arbeitsplatz eingestellt werden an dem ein Belegdrucker dieses Typs genutzt wird. Anfangscode (Überschrift): 027t#016#027!1 Barcode Anfang: 029H#002#029h#050#029k#005
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Anderen_Drucker_auswaehlen
    Problembeschreibung Ich möchte beim Druck von Briefen und Listen einen anderen Drucker auswählen auf dem gedruckt wird. Gilt für BIBLIOTHECAnext Nicht für Belegdruck Lösung Klicken Sie im Druckdialog ...Problembeschreibung Ich möchte beim Druck von Briefen und Listen einen anderen Drucker auswählen auf dem gedruckt wird. Gilt für BIBLIOTHECAnext Nicht für Belegdruck Lösung Klicken Sie im Druckdialog auf Drucken anstatt auf Anzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucker. Wählen Sie den gewünschten Drucker aus. Seiten ID 59603
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Belegdruck_-_Titel_abgeschnitten
    Die Variante VERF||ENTER||TITEL ist möglich, dann wird in der zweiten Zeile immer der Verfasser und in einer dritten Zeile immer der Titel ausgegeben, aber der Titel ist immer noch gekürzt, und außerd...Die Variante VERF||ENTER||TITEL ist möglich, dann wird in der zweiten Zeile immer der Verfasser und in einer dritten Zeile immer der Titel ausgegeben, aber der Titel ist immer noch gekürzt, und außerdem werden dann auch bei kurzen Titeln immer 3 Zeilen pro Medium gedruckt.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Belegdruck_Einstellungen_Schriftgroe%C3%9Fe_-_Hosting
    Anpassen der Schriftgröße beim Belegdrucker im Hosting für EASYPRINT Konfiguration (AP) -> Ausleihe -> Belegdrucker ->Umschalten Normalschrift: Die folgende Zeichenkette ist der Standardwert: #027h11#...Anpassen der Schriftgröße beim Belegdrucker im Hosting für EASYPRINT Konfiguration (AP) -> Ausleihe -> Belegdrucker ->Umschalten Normalschrift: Die folgende Zeichenkette ist der Standardwert: #027h11#027. Die Ziffer nach dem Buchstaben h in dieser Zeichenkette gibt die Schriftgröße an, in diesem Beispiel 11. Möchten Sie also die Schriftgröße 14 verwenden, muss die Zeichenkette lauten: #027h14#027. Bitte beachten Sie, dass bei zu großer Schriftgröße nicht alles auf den Beleg gedruckt werden kann.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Belegdrucker_EasyPrint
    Um in einer RDP-Umgebung den Belegdruck sicherzustellen, ohne den Belegdrucker-Treiber auf dem Terminalserver installieren zu müssen, bietet Microsoft ab dem Betriebssystem Windows Server 2008 R2 die ...Um in einer RDP-Umgebung den Belegdruck sicherzustellen, ohne den Belegdrucker-Treiber auf dem Terminalserver installieren zu müssen, bietet Microsoft ab dem Betriebssystem Windows Server 2008 R2 die Möglichkeit den Easyprint-Modus zu verwenden. Um den EasyPrint Modus zu aktivieren und so aus einer RDP-Session heraus zu drucken, müssen Sie in der Konfigurationsdatei winoeb.ini die folgende Anpassung vornehmen: Erweitern Sie die winoeb.ini unterhalb der Sektion [Ausleihe] um den Eintrag:
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Belegdrucker_UNICODE-Print
    Note: Bei aktiviertem Parameter UNICODEPRINT=J kann mit der Belegdrucker-Einstellung "Anfangscode" (siehe Konfiguration (AP) → Ausleihe → Registerkarte "Belegdrucker") die Schriftgröße der Überschrift...Note: Bei aktiviertem Parameter UNICODEPRINT=J kann mit der Belegdrucker-Einstellung "Anfangscode" (siehe Konfiguration (AP) → Ausleihe → Registerkarte "Belegdrucker") die Schriftgröße der Überschrift eines Belegs gesteuert werden. Bitte beachten Sie, dass im AP-Parameter BelegTabellenFelder (Festlegen der Exemplarfelder für den Belegdruck) die Felder TITEL, VERF sowie VERFTITEL nicht an das Ende des Wertes gesetzt werden, weil diese sonst abgeschnitten werden könnten.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Hosting_Belegdrucker_funktioniert_nicht
    Der Beleg wird nicht ausgedruckt. Der Beleg wird auf dem falschen Drucker ausgedruckt. Melden Sie sich im Hosting an. Warten Sie, bis das schwarze Fenster sich von selbst schließt. Wählen Sie Ihren lo...Der Beleg wird nicht ausgedruckt. Der Beleg wird auf dem falschen Drucker ausgedruckt. Melden Sie sich im Hosting an. Warten Sie, bis das schwarze Fenster sich von selbst schließt. Wählen Sie Ihren lokal angeschlossenen Belegdrucker aus. Das schwarze Fenster sorgt für die Einbindung der lokalen Drucker in die Hosting-Sitzung. Wenn Ihr lokaler Belegdrucker nicht in der Auswahl erscheint, sprechen Sie bitte mit ihrer IT, ob der Belegdrucker-Treiber an dem PC korrekt eingerichtet ist.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Star_TSP_600_Nachschub_entfernen
    Problembeschreibung Mein Star TSP 600 hat einen sehr langen Nachschub nach dem eigentlichen Beleg. Gilt für Star TSP 600 Lösung Rufen Sie das Modul Einstellungen auf. Rufen Sie unter Konfiguration (AP...Problembeschreibung Mein Star TSP 600 hat einen sehr langen Nachschub nach dem eigentlichen Beleg. Gilt für Star TSP 600 Lösung Rufen Sie das Modul Einstellungen auf. Rufen Sie unter Konfiguration (AP) rufen den Punkt Ausleihe auf. Stellen Sie auf der Registerkarte Belegdrucker die Steuercodes durch Klick auf die Schaltfläche EPSON auf die Epson-Steuercodes um. Löschen Sie im Feld Anfangscode den ersten Block, #255. Speichern Sie Ihre Änderungen. Starten Sie BIBLIOTHECAnext neu. Seiten ID 58424
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Belegeinstellungen_-_Steuerfelder_Beleg.txt
    Im Einstellungsmodul legen Sie zunächst unter dem Menüpunkt Konfiguration (AP) > Ausleihe unter der Registerkarte Belegeinstellungen fest, welche Daten (außer den Titeldaten) auf Ausleihbelegen ausged...Im Einstellungsmodul legen Sie zunächst unter dem Menüpunkt Konfiguration (AP) > Ausleihe unter der Registerkarte Belegeinstellungen fest, welche Daten (außer den Titeldaten) auf Ausleihbelegen ausgedruckt werden sollen: Zugriff auf die Steuerzeichen unter Einstellungen > Konfiguration (AP)> Ausleihe > Registerkarte: Belegdrucker Zugriff auf den Text unter Einstellungen > Konfiguration (AP)> Ausleihe > Registerkarte: Belegeinstellungen
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Automatischer_Belegdruck
    Im Einstellungsmodul unter Konfiguration (AP) > Ausleihe >Registerkarte Belegdruck können Sie angeben, bei welcher Aktion der Belegdruck automatisch (standardmäßig) erfolgen soll, indem Sie die entspr...Im Einstellungsmodul unter Konfiguration (AP) > Ausleihe >Registerkarte Belegdruck können Sie angeben, bei welcher Aktion der Belegdruck automatisch (standardmäßig) erfolgen soll, indem Sie die entsprechende Aktion anhaken. Da es sich um eine arbeitsplatzbezogene Einstellung handelt, müssen Sie diese an jedem Arbeitsplatz separat vornehmen und BIBLIOTHECA im Anschluss neu starten, damit die Einstellung greift.