跳至主要內容
OCLC Support

Search

  • Filter Results
  • Location
  • Classification
    • Article type
    • Release note year
    • Release note product or database
    • Content type
    • Language
  • Include attachments
Searching in
About 8 results
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Leihmedien_von_Austauschbibliotheken_verbuchen
    Leihmedien von Austauschbibliotheken verbuchen Die Leihmedien einer Austauschbibliothek sollen im eigenen Bestand verbucht werden. Die Medien- und Exemplardaten wurden dazu als Fremddaten in den eigen...Leihmedien von Austauschbibliotheken verbuchen Die Leihmedien einer Austauschbibliothek sollen im eigenen Bestand verbucht werden. Die Medien- und Exemplardaten wurden dazu als Fremddaten in den eigenen Bestand importiert. die Nummernkreise der Buchungsnummern nicht mit den Nummernkreisen im eigenen Bestand kompatibel sind die Buchungsnummern Dubletten von eigenen Buchungsnummern sind. Die Buchungskärtchen können im Thekenbereich für Ausleihe und Rückgabe hinterlegt werden.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Doppelter_Barcode_Speichern_nicht_moeglich
    Doppelter Barcode: Speichern nicht möglich Bitte suchen Sie sich die entsprechenden Medien und korrigieren Sie mindestens eine Buchungsnummer (Barcodenummer, Barcode). Suchen Sie auf dem Reiter Standa...Doppelter Barcode: Speichern nicht möglich Bitte suchen Sie sich die entsprechenden Medien und korrigieren Sie mindestens eine Buchungsnummer (Barcodenummer, Barcode). Suchen Sie auf dem Reiter Standard im Feld Barcodenummer nach dem angezeigten Barcode aus der Hinweismeldung. Prüfen sie diese Medien in Ihrem Bestand und ändern Sie mindestens eine Buchungsnummer im Exemplar, so dass es nur noch ein Exemplar mit diesem Barcode in Ihrer Datenbank gibt.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Barcodes_enthalten_Sonderzeichen_statt_Barcode-Striche
    Barcodes für Ausweise oder Exemplare enthalten Sonderzeichen und Umlaute statt Barcode-Striche Wenn statt eines Barcodes in der Druck-Voransicht Sonderzeichen und Umlaute, statt der Barcode-Striche er...Barcodes für Ausweise oder Exemplare enthalten Sonderzeichen und Umlaute statt Barcode-Striche Wenn statt eines Barcodes in der Druck-Voransicht Sonderzeichen und Umlaute, statt der Barcode-Striche erscheinen. Klicken Sie auf OK, und die noch nicht vorhandenen Schriftarten werden installiert. Hinweis1: Sollte Ihnen Windows diese Installation verwehren, wenden Sie sich bitte an Ihren EDV-Betreuer, der Ihnen die notwendigen Windows-Zugriffsberechtigungen erteilt.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Buchungsnummern_automatisch_im_Exemplar_erstellen
    Barcodes / Buchungsnummern automatisch im Exemplar erstellen Im Einstellungsmodul unter Systempflege > Nummern vergeben können Sie auf der Registerkarte Barcodes Einstellungen zu Buchungs- und Ausweis...Barcodes / Buchungsnummern automatisch im Exemplar erstellen Im Einstellungsmodul unter Systempflege > Nummern vergeben können Sie auf der Registerkarte Barcodes Einstellungen zu Buchungs- und Ausweisnummern sowie Buchungsnummern der Fernleihe vornehmen. Wenn die Option automatisch deaktiviert ist, ist das Feld Buchungsnummer bei der Erfassung von Exemplaren zunächst leer. Wenn die Option automatisch aktiviert ist, können Sie in der Systempflege die erste Buchungsnummer vorgeben.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Barcodes_mit_dem_Modul__Barcode__drucken
    können nur 48 der 56 Etiketten bedruckt werden, da die handelsüblichen (älteren) Drucker nicht bis zum Seitenrand drucken können und damit die oberste und unterste Etikettenzeile unbedruckt bleibt. Ac...können nur 48 der 56 Etiketten bedruckt werden, da die handelsüblichen (älteren) Drucker nicht bis zum Seitenrand drucken können und damit die oberste und unterste Etikettenzeile unbedruckt bleibt. Achtung beim Drucken mit Prüfziffer: Sie wollen die Barcodes 81 bis 120 drucken, dann tragen Sie ein: 8 (denn die letzte Ziffer wird vom System automatisch mit einer speziell berechneten Prüfziffer ergänzt).
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Barcodes_aus_dem_Barcodedruckmodul_nicht_scanbar_bzw_abgeschnitten
    Wenn über das Barcodedruckmodul (nicht im Katalog) Barcodes mit dem Codetyp "Code 2/5 IL" generiert werden, sind die bisherigen Reports auf einen Druck für bis zu 8-stellige Barcodes optimiert. Laden ...Wenn über das Barcodedruckmodul (nicht im Katalog) Barcodes mit dem Codetyp "Code 2/5 IL" generiert werden, sind die bisherigen Reports auf einen Druck für bis zu 8-stellige Barcodes optimiert. Laden Sie sich die von Ihnen benötigte(n) Dateie(n) aus dem Anhang des Knowledge-Eintrages KI 0201 herunter und speichern Sie sie in das zentrale Templates-Verzeichnis auf den Server (standardmäßig ..\BIBLIO_SERVER\Templates\QRP); die beiden bisherigen Dateien können durch Umbenennen weggesichert werden.
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Nach_Serverumzug_keine_Barcodes_mehr_druckbar
    Wenn beim Druck von Barcodeetiketten nur merkwürdige Symbole, Kästchen und Zeichen ausgegeben werden anstatt eines Strichcodes Ihrer Buchungsnummern, dann fehlen die entsprechenden Barcodeschriftarten...Wenn beim Druck von Barcodeetiketten nur merkwürdige Symbole, Kästchen und Zeichen ausgegeben werden anstatt eines Strichcodes Ihrer Buchungsnummern, dann fehlen die entsprechenden Barcodeschriftarten auf Ihrem Windows-Client. Starten Sie BIBLIOTHECAplus neu und testen Sie den Druck von Barcodes (die Vorlage ist egal, es muss immer ein Strichcode generiert werden).
  • https://help.oclc.org/Library_Management/BIBLIOTHECAnext/Troubleshooting/Meldung_%22Falsche_Pr%C3%BCfziffer%22
    Warum kommt die Meldung "Falsche Prüfziffer" beim Einlesen eines Barcode-Etiketts mit dem Scanner, aber nicht, wenn die Ziffern des Etiketts händisch eingetragen werden? Die Ziffern, die auf dem Etike...Warum kommt die Meldung "Falsche Prüfziffer" beim Einlesen eines Barcode-Etiketts mit dem Scanner, aber nicht, wenn die Ziffern des Etiketts händisch eingetragen werden? Die Ziffern, die auf dem Etikett stehen, sind in diesem Fall nicht korrekt in die Balken des Barcodes übertragen worden. Dies kann beispielsweise passieren, wenn eine Prüfziffer vorhanden ist, diese auch lesbar auf das Etikett gedruckt wurde, aber bei der Umsetzung in den Barcode nicht berücksichtigt wurde.