Vorlagenverwaltung: Warum zeigt die Vorschau einen falschen Bibliotheksnamen an?
Problembeschreibung
- In der Vorschau bekomme ich anstelle des Datenfeld [Bibliotheksname] einen falschen Namen angezeigt, bspw. BIBLIOTHECAplus.
Gilt für
- BIBLIOTHECAnext V12.0.2
- Vorlagenverwaltung
Lösung
Das Datenfeld [Bibliotheksname] bezieht den Namen der Bibliothek aus den arbeitsplatzbezogenene Einstellungen, siehe Einstellungen > Konfiguration (AP) > Allgemeines, Feld Anzeigename.
Tragen Sie dort den gewünschten Anzeigenamen der Bibliothek ein und speichern Sie die Änderungen.
Gehen Sie in einer beliebigen Vorlage auf die Vorschau und prüfen Sie, ob das Datenfeld [Bibliotheksname] die gewünschten Text enthält.
Da es sich um eine arbeitplatzbezogene Einstellung handelt, ist die Änderung zumindest an denjenigen Clients zu wiederholen, an denen die betreffenden Anschreiben später ausgedruckt werden sollen.
Alternativ verwenden Sie statt des Datenfeldes ein einfaches Textfeld. Dann wird der Name nicht dynamisch gezogen, sondern ist in jeder Vorlage derselbe statische Text.
Hinweise:
Haben Sie keinen Zugriff auf die Konfiguration (AP), weil der Menüpunkt bei Ihnen ausgegraut ist, fragen Sie bitte einen Kollegen mit den entsprechenden Berechtigungen, der dies unter seiner Kennung an Ihrem Arbeitplatz vornehmen kann. Sonst wenden Sie bitte an Ihren EDV-Betreuer, der folgende Anpassung vornimmt (nur für Kunden, die nicht im OCLC-Hosting sind):
Die arbeitsplatzbezogenen Einstellungen werden lokal in der Konfigurationsdatei winoeb.ini gespeichert. Die Datei befindet sich standardmäßig unter C:\ProgramData\BOND\BIBLIOTHECA2000.
Die Datei kann mit einem einfachen Texteditor bearbeitet werden.
- Öffnen Sie die Datei.
- Suchen Sie dort nach dem Abschnitt [ALL] und darin nach AnzeiName=
- Tragen Sie dort den gewünschten Anzeigenamen ein.
- Speichern Sie die Änderungen.
- Schließen Sie die Ini-Datei.
- Starten Sie das Hauptmodul neu.
Seiten ID
65321