Schnittstellenstatistik führt nicht alle Anbieter getrennt voneinander auf
Problembeschreibung
- Nicht alle Anbieter von E-Medien in unserem Portfolio werden in der Schnittstellenstatistik gesondert aufgeführt. Woran kann das liegen? Werden die Zugriffszahlen dieser Anbieter dann überhaupt erfasst?
Gilt für
- Informationen zur Schnittstellenstatistik im Statistikmodul unter "Controlling / OPEN + Schnittstellen / Schnittstellenstatistik" (bis Version 9.x "Controlling / Schnittstellenstatistik"). 
Lösung
Die Schnittstellenstatistik gibt Ihnen einen Überblick über die Nutzung von Angeboten, die über eine 
 Die Schnittstellenstatistik wird über das Menü "Controlling / OPEN + Schnittstellen / Schnittstellenstatistik" ermittelt.
 
 Mögliche Anbieter:
 1) EMEDIEN (E-Medienschnittstelle): Anmeldung an Diensten, die über die E-Medienschnittstelle 
 Optional: Es besteht die Möglichkeit, beim jeweiligen Anbieter nachzufragen, ob ein Client-Parameter mitgesendet 
- EMEDIEN_divibib
- EMEDIEN_Brockhaus
- EMEDIEN_Britannica
- EMEDIEN_munzinger
- EMEDIEN_Pressreader
- EMEDIEN_smartbib
Unterschiede bei der Groß-/Kleinschreibung der Anbieter sind möglich, das kommt auf den vom Anbieter übergebenen Client-Parameter an.
Ohne Client-
2) OPEN: Anmeldungen in OPEN mit Benutzerausweis und Passwort.
 3) OPEN_API: Nutzung der OPEN-API-Schnittstelle, z. B. über die Nutzung einer Handy-App, die auf OPEN 
 4) OPEN_ONLEIHE: Anmeldung über OPEN in der Onleihe. Beispiel: Der Benutzer meldet sich in OPEN an 
 5) WOPAC: Anmeldungen im WebOPAC classic mit Benutzerausweis und Passwort.
53762
