Hilfestellung zum barrierefreien Webdesign
Problembeschreibung
OPEN ist barrierfrei zu gestalten. Was ist hierbei zu beachten?
Lösung
Gemäß der „Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem
Beachten Sie dazu bitte folgende Informationen:
Die Ausgestaltung und Umsetzung der barrierefreien Richtlinien sind jeder Kommune und deren
Es empfiehlt sich, in OPEN einen eigenen Bereich für Barrierefreiheit einzurichten. Dies kann zum Beispiel
OPEN ist in seinem grundsätzlichen Aufbau barrierefrei gestaltet. Jeder Änderung seitens des Kunden
Bitte beachten Sie weiter:
- Um von den barrierefreien Anpassungen von Seiten OCLC profitieren zu können, nutzen Sie mindestens
die OPEN Version 8.0. Generell gilt: nur mit der aktuellsten OPEN-Version sind Sie bezüglich Sicherheitsstandards und den aktuell geltenden Gesetzen auf dem aktuellen Stand. - Mit der OPEN Version 9.0 werden weitere Anforderungen an die Barrierefreiheit ausgeliefert, die bis zur
Version 8 noch nicht umgesetzt wurden. - Die Anpassungen umfassen unser aktuelles Skin: das Unlimited Colour Pack. Andere Skins sind nicht
immer barrierefrei und müssen ggf. selbst angepasst werden. - die Tastaturbedienung wurde optimiert (Eingabemöglichkeiten können mit Tab angesprungen werden)
- Navigationselemente (Tabs, Menüs) sind bedienbar
- Screenreader können verwendet werden
- jede relevante Information kann angesprungen/vorgelesen werden
- wichtige Icons wurden mit einem Text versehen (bereits ab Version 8)
- das DNN Captcha ist nicht barrierefrei, weshalb wir empfehlen, das Google Captcha zu verwenden
Weitere Informationen und hilfreiche Links finden Sie im Dokument OPEN - Hilfestellung zum